Emmerich, 17. März 2023
Am heutigen St. Patrick’s Day, dem Nationalfeiertag der Irinnen und Iren, färbt sich nicht nur die grüne Insel in der irischen Nationalfarbe, sondern auch Flüsse, Städte und Speisen weltweit. Diese wunderschöne Tradition fußt ua. aus einer hohen Identifikation der Iren mit ihrer „Oileán glas“ (keltisch für grüne Insel).
Was bedeutet denn „Identifikation“?
ChatGPT führt aus, dass die Identifikation „den Prozess bezeichnet, bei dem eine Person oder Sache eindeutig identifiziert oder erkannt wird. Identifikation kann auch bedeuten, dass sich eine Person mit einer anderen Person oder einer Sache verbunden oder identifiziert fühlt, zum Beispiel durch eine gemeinsame Erfahrung oder durch eine ähnliche Weltanschauung.“
Beide Elemente der Identifikation spielen in der Freimaurerei eine wichtige Rolle. Die materielle Identifikation als Freimaurer durch bestimmte Erkennungsmerkmale ist ein elementarer Bestandteil der Bundes. Wahrscheinlich wichtiger ist jedoch das gemeinsame Bestreben sich positiv zu verändern. Aber nicht nur die persönliche Entwicklung wird durch eine stärkere Identifikation gefördert. Wenn die Mehrheit der Gesellschaft ihre Base kennt und sich mit den anderen Gesellschaftsmitgliedern, den Regeln und Zielen identifiziert, müsste sich diese zum positiven entwickeln.
Natürlich ist es schwierig zu definieren, welche Regeln und Ziele im Sinne der positiven Gesellschaftsentwicklung hilfreich sind.
Bei der individuellen Entwicklung kann die Arbeit in einer Freimaurerloge helfen. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, finden Sie unter https://emmerich-freimaurer.de weitere Infos.
Wir wünschen den irischen Brüdern der Grand Loge of Ireland (https://freemason.ie) sowie allen Irinnen und Iren einen schönen und ausgelassenen St. Patrick’s Day.
No responses yet